Unser Presseartikel im Münchner Merkur

Im Münchner Merkur zu "Kundenabsprünge durch Website-Fehler"

Deine Webseite ist das Aushängeschild deines Unternehmens – sie entscheidet innerhalb weniger Sekunden darüber, ob potenzielle Kunden bleiben oder wieder gehen. Als Branding- und Webdesign-Agentur kennen wir die häufigsten Stolperfallen, die viele Unternehmer beim Aufbau ihrer Online-Präsenz begehen. Im Münchner Merkur decken wir die drei größten Fehler auf, die Unternehmen bei ihren Webseiten machen, und zeigen dir wie du diese vermeidest. Wir haben das hier mal kurz für dich zusammengefasst – wenn du den kompletten Artikel lesen willst, findest du den Link unter dem Beitrag.

Fehlende Struktur: Das Chaos auf deiner Webseite kostet dich Kunden

Die Besucher deiner Webseite kommen mit einer klaren Erwartung: Sie wollen schnell und einfach die Informationen finden, die sie suchen. Wenn deine Webseite unübersichtlich ist und der Nutzer sich durch endlose Menüpunkte, Textwüsten und Formulare klicken muss, passiert genau eines: Er springt ab. Frustriert. Und kommt zu 90% nie wieder zurück. Fakt ist: Niemand hat heute die Geduld, lange nach Informationen zu suchen.

Technische Mängel: Langsame Ladezeiten und schlechte SEO sabotieren deinen Erfolg

Nichts ist frustrierender, als eine Webseite zu besuchen, die ewig lädt oder schlecht zu finden ist. Heutzutage erwarten Nutzer, dass eine Seite in wenigen Sekunden vollständig geladen ist. Ladezeiten und die technische Optimierung einer Webseite spielen eine zentrale Rolle dabei, wie erfolgreich du mit deiner Website bist. Ist sie langsam oder weist technische Fehler auf, verlierst du nicht nur Besucher, sondern wirst von Google auch im Ranking abgestraft. Im schlimmsten Fall wird deine Seite gar nicht erst gefunden.

Zielloses Design: Deine Webseite muss optisch überzeugen

Design ist nicht alles – aber es ist das Erste, was der Besucher sieht – noch bevor er einen Text liest. Der visuelle Eindruck entscheidet darüber, ob jemand auf deiner Webseite bleibt oder geht. Webseiten, die zu überladen sind oder ein altmodisches Design haben, wirken unprofessionell und schrecken potenzielle Kunden ab. Gleichzeitig kann eine zu verspielte und chaotische Gestaltung den Nutzer überfordern, sodass er nicht weiß, wohin er schauen soll.

Wie vermeidest du diese Fehler?

Bei GEWINNER BRANDING gehen wir jeden dieser Punkte mit einem ganzheitlichen Ansatz an. Wir verstehen, dass eine Webseite mehr ist als nur eine "Visitenkarte" oder ein "digitales Schaufenster". Sie ist das Fundament für all deine weiteren Marketingmaßnahmen (Ads, Content Marketing, Reports, Messebesuche) und sollte höchsten Ansprüchen genügen. Unser Ziel ist es, dir nicht nur eine optisch beeindruckende Seite zu liefern, sondern auch sicherzustellen, dass sie auf technischer Ebene perfekt funktioniert und eine klare Struktur bietet, die deine Besucher zu Kunden macht.
Aber genug geredet. In unserem Artikel im Münchner Merkur verraten wir dir noch mehr Details zu den häufigsten Fehlern, die Unternehmer auf ihren Webseiten machen – und wie du es besser machst. Lies den Artikel unter folgendem Link vollständig: